Hadrianus 117-138. Aureus 20 mm 118 Rom. Büste r. mit Lorbeerkranz, Drapierung auf l. Schulter IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG / PM T R P COS II FORT RED Thronende Fortuna l., hält Ruder und Füllhorn. RIC 111; GOLD, sehr schön-vorzüglich / sehr schön, leicht geputzt Details
Franz Joseph I. 1848-1916. Dukat 20 mm 3,44 g fein, 1915. Portrait / Doppeladler. Neuprägung
(ABBILDUNG MÜNZTYP). GOLD, stempelfrisch, Tagespreis Details
Franz Joseph I. 1848-1916. 8 Gulden 21,1 mm 5,81 g fein, 1892. Portrait / Adler. Neuprägung
(ABBILDUNG MÜNZTYP). GOLD, stempelfrisch, Tagespreis Details
Franz Joseph I. 1848-1916. 4 Dukaten 38 mm 13,77 g fein, 1915. Portrait / Doppeladler. Neuprägung
(ABBILDUNG MÜNZTYP). GOLD, bankfrisch, Tagespreis Details
Constantinus II., Caesar 317-337. AE-Follis 19 mm 322-323 London. Drapierte Büste r. mit Strahlenkrone CONSTANTINVS IVN N C / BEATA TRANQLITAS Globus auf Altar mit der Inschrift VOTIS XX, darüber drei Sterne, Mzz. F-B/PLON. RIC 254; sehr schön Details
Crispus, Caesar 317-326. AE-Follis 18 mm 323-324 Lyon. Kopf r. mit Lorbeerkanz IVL CRISPVS NOB C / CAESARVM NOSTRORVM Kranz mit VOT X, Mzz. PLCC. RIC 210; sehr schön - vorzüglich Details
Constantius I., Caesar 293-305. AE-Follis 29 mm 302-303 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz CONSTANTIVS NOB CAES / SAC MON VRB AVGG ET CAESS NN Moneta l. mit Waage und Füllhorn; Mzz. */RT. RIC 106a; vorzüglich / sehr schön- vorzüglich, prägebedingte Druckstelle auf Rs. Details
Constantius I., Caesar 293-305. AE-Follis 27 mm 299-303 Carthago. Kopf r. mit Lorbeerkranz CONSTANTIVS NOB CAES / SALVIS AVGG ET CAESS FEL KART Carthago von vorn, hält Früchte und Ähren, Mzz. Gamma. RIC 32a; sehr schön Details
Constantius I., Caesar 293-305. AE-Follis 28 mm 295-296 Cyzikus. Kopf r. mit Lorbeerkranz FL VAL CONSTANTIVS NOB CAES / GENIO AVGG ET CAESARVM NN Genius l., hält Schale und Füllhorn, Mzz. KB. RIC 9a; sehr schön + Details
Constantius I., Caesar 293-305. AE-Follis 26 mm 301 Alexandria. Kopf r. mit Lorbeerkranz FL VAL CONSTANTIVS NOB CAES / GENIO POPVLI ROMANI Genius l., hält Schale und Füllhorn, Mzz. XX-AI/ALE. RIC 33a; sehr schön - vorzüglich Details
Carinus, Caesar 282-283. Billon-Antoninian 23 mm 282-283 Tripolis. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenkrone IMP C M AVR CARINVS NOB C / VIRTVS AVGG° Herrscher r. mit Zepter erhält Globus von Jupiter l. mit Zepter; Mzz. TR / XXI. RIC 209; sehr schön - vorzüglich Details
Geta, Caesar 198-209. Denar 203-208 Rom. Drapierte und gepanzerte Büste r. P SEPTIMIVS GETA CAES / PONTIF COS Minerva l., hält Speer und Schild. RIC 34b; sehr schön - vorzüglich Details
Geta, Caesar 198-209. Denar 22 mm 203-208 Rom. Drapierte und gepanzerte Büste r. P SEPTIMIVS GETA CAES / PONTIF COS Minerva l., hält Speer und Schild. RIC 34b; vorzüglich +, Randausbruch Details
Geta, Caesar 198-209. Denar 202-203 Laodicea. Drapierte und gepanzerte Büste r. P SEPTIMIVS GETA CAES / MARTI VICTORI Mars r., hält Speer und Trophäe. RIC 103; sehr schön-vorzüglich / sehr schön Details
Geta, Caesar 198-209. Denar 20 mm 200-202 Rom. Drapierte und gepanzerte Büste r. P SEPT GETA CAES PONT / SECVRIT IMPERII Thronende Securitas l., hält Globus. RIC 20b; sehr schön - vorzüglich Details
Geta, Caesar 198-209. Denar 200-202 Rom. Drapierte und gepanzerte Büste r. P SEPT GETA CAES PONT / SECVRIT IMPERII Thronende Securitas l., hält Globus. RIC 20b; sehr schön - vorzüglich Details
Geta, Caesar 198-209. Denar 19 mm 200-202 Rom. Drapierte und gepanzerte Büste r. P SEPT GETA CAES PONT / PRINC IVVENT Herrscher l., hält Zepter und Palmzweig. RIC 15; vorzüglich / sehr schön- vorzüglich Details
Geta, Caesar 198-209. Denar 20 mm 199-202 Rom. Drapierte und gepanzerte Büste r. P SEPT GETA CAES PONT / PRINC IVVENTVTIS Herrscher l., hält Speer und Zweig, dahinter Trophäe. RIC 17; sehr schön - vorzüglich Details
Geta, Caesar 198-209. Denar 18 mm 199-202 Rom. Drapierte und gepanzerte Büste r. P SEPT GETA CAES PONT / PRINC IVVENTVTIS Herrscher l., hält Speer und Palmzweig, dahinter Trophäe. RIC 18; sehr schön - vorzüglich Details
Geta, Caesar 198-209. Denar 19 mm 199-202 Rom. Drapierte und gepanzerte Büste r. P SEPT GETA CAES PONT / PRINC IVVENTVTIS Herrscher l., hält Speer und Palmzweig, dahinter Trophäe. RIC 18; sehr schön - vorzüglich Details
Geta, Caesar 198-209. Denar 19 mm 198-200 Rom. Drapierte und gepanzerte Büste r. L SEPTIMIVS GETA CAES / SEVERI PII AVG FIL Priestergeräte. RIC 3; sehr schön - vorzüglich Details
Geta, Caesar 198-209. Denar 20 mm 203 Laodicea. Drapierte und gepanzerte Büste r. P SEPTIMIVS GETA CAES / MINERV SANCT Minerva l., hält Speer und Schild. RIC 105a; vorzüglich / sehr schön- vorzüglich Details
Marcus Aurelius, Caesar 139-161. Denar 18 mm 145-147 Rom. Kopf r. AVRELIVS CAESAR AVG PII F / COS II Honos l., hält Zweig und Füllhorn. RIC 429a; sehr schön, unregelmäßiger Schrötling Details
Domitianus, Caesar 69-81. Denar 19 mm 76-77 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz CAESAR AVG F DOMITIANVS / COS IIII Pegasus r. RIC 921 (Vespasian); sehr schön Details
Domitianus, Caesar 69-81. Denar 18 mm 79 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz CAESAR AVG F DOMITIANVS COS VI / PRINCEPS IVVENTVTIS Zwei Hände im Handschlag halten Legionsadler auf Prora. RIC 246; sehr schön Details
Titus, Caesar 69-79. Denar 19 mm 77-78 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz T CAESAR IMP VESPASIANVS / COS VI Mars l., hält Speer und Trophäe. RIC 948; sehr schön + Details
Caius Iulius Caesar 100-44 v.Chr. Denar 17 mm 48-47 v.Chr. Mzst. in Afrika. Kopf der Venus r. mit Diadem / CAESAR Aeneas l. trägt seinen Vater Anchises auf der Schulter, in der Rechten das Palladium. Cr. 458/1; sehr schön Details
Caius Iulius Caesar 100-44 v.Chr. Denar 19 mm März-April 44 v.Chr. Rom. Münzmeister M. Mettius. Kopf Julius Caesars r. mit Lorbeerkranz CAESAR IMPER / M METTIVS Venus l., hält Zepter und Victoria und lehnt an Schild auf Globus, Beizeichen B. Cr. 480/17; sehr schön / fast sehr schön, Bankmarke auf Rs. Details