Alexander III. der Grosse 336-323 v.Chr. Tetradrachme 27 mm um 323-320 v.Chr. Amphipolis. Kopf des Herakles r. mit Löwenfell / Thronender Zeus l., hält Adler und Zepter; Beizeichen Bogen und Köcher. Price 110; vorzüglich +, schön zentriert; Schrötlingsriss auf Rs. Details
Alexander III. der Grosse 336-323 v.Chr. Tetradrachme 28 mm 323-317 v.Chr. Tarsos. Kopf des Herakles r. mit Löwenfell / Thronender Zeus l., hält Adler und Zepter; Beizeichen schwebende Nike mit Kranz und Monogramm. Price 3038; sehr schön - vorzüglich, Kratzer auf Rs. Details
Alexander III. der Grosse 336-323 v.Chr. Tetradrachme 28 mm 325-320 v.Chr. Unbest. kleinasiat. Mzst. Kopf des Herakles r. mit Löwenfell / Thronender Zeus l., hält Adler und Zepter; Beizeichen Kranz und DI. Price 2949; fast vorzüglich Details
Stater 20 mm 345-307 v.Chr. Pegasus fliegt l., darunter Koppa / Kopf der Athena l. mit korinthischem Helm, dahinter Beizeichen Artemis mit Fackel. Calciati 451; sehr schön - vorzüglich Details
Antiochos I. 280-261 v.Chr. Tetradrachme 27 mm 255-246 v.Chr. Seleukeia am Tigris. Kopf r. mit Diadem / Apollo sitzt l. auf Omphalos und hält Pfeil und Bogen, Monogramme in den Feldern. Houghton-Lorber 587.4; sehr schön-vorzüglich / sehr schön, Rs. l. belegt Details
L. Plautius Plancus 47 v.Chr. Denar 19 mm 47 v.Chr. Rom. Kopf der Medusa von vorn L PLAVTIVS / PLANCVS Aurora mit den vier Sonnenpferden r. Cr. 453/1; sehr schön Details
Romano-kampanische Prägungen . Didrachme (Quadrigatus) 20 mm 225-212 v.Chr. Rom. Köpfe der Dioskuren in Janusform mit Lorbeerkranz / ROMA Jupiter in einer von Victoria gelenkten Quadriga r., hält Zepter und schleudert Blitzbündel. Cr. 28/3; sehr schön Details
C. Servilius 136 v.Chr. Denar 19 mm Rom. Behelmter Kopf der Roma r., dahinter Lorbeerkranz und Wertzeichen ROMA / C SERVEILI M F Die beiden Dioskuren reiten auseinander. Cr. 239/1; sehr schön Details
Cn. Domitius Ahenobarbus 128 v.Chr. Denar 20 mm 128 v.Chr. Rom. Behelmter Kopf der Roma r., dahinter Kornähre, davor Wertzeichen / CN DOM ROMA Victoria in Biga r., darunter Kampf zwischen einem Mann und einem Löwen. Cr. 261/1; sehr schön - vorzüglich, prägebedingte Druckstelle am Rand Details
P. Crepusius 82 v.Chr. Denar 18 mm 82 v.Chr. Rom. Kopf der Venus r. mit Diadem L CENSORIN / C LIMETA P CREPVSI Venus r. in Biga. Cr. 360/1b; sehr schön + Details
Gallienus 253-268. AE-Antoninian 20 mm 260-268 Rom. Kopf r. mit Strahlenkrone GALLIENVS AVG / SOLI CONS AVG Pegasus r., Mzz. A. RIC 283k; sehr schön - vorzüglich, Korrosion auf Rs. Details
Philippus I. 244-249. Antoninian 23 mm 244-247 Rom. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Strahlenkrone IMP M IVL PHILIPPVS AVG / ADVENTVS AVGG Herrscher reitet l. mit Speer. RIC 26b; vorzüglich-stempelfrisch Details
L. Manlius Torquatus 82 v.Chr. Denar 17 mm 82 v.Chr. Rom. Behelmter Kopf der Roma r. L MANLI PROQ / L SVLLA IMP Sulla r. in Quadriga, wird von Victoria bekränzt. Cr. 367/5; sehr schön + Details
Franz Joseph I. 1848-1916. 4 Gulden 19,1 mm 2,9 g fein, 1892. Portrait / Adler. Neuprägung
(ABBILDUNG MÜNZTYP). KM 2260; GOLD, stempelfrisch, Tagespreis Details
George V. 1910-1936. Sovereign 22 mm 7,32 g fein, 1911-1925. Portrait / St. Georg (ABBILDUNG MÜNZTYP). Friedb. 404; GOLD, sehr schön - vorzüglich, Tagespreis Details
Victoria 1837-1901. Half-Sovereign 19 mm 3,66 g fein, 1893-1901. Portrait mit Schleier / St.Georg
(ABBILDUNG MÜNZTYP). Friedb. 397; GOLD, sehr schön, Tagespreis Details
Victoria 1837-1901. Sovereign 7,32 g fein, 1887-1893 Sydney. Portrait mit Krone / St. Georg
(ABBILDUNG MÜNZTYP). Friedb. 19; GOLD, sehr schön, Tagespreis Details