Nerva 96-98. Denar 18 mm 97 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP NERVA CAES AVG P M TR P II COS III PP / LIBERTAS PVBLICA Libertas l., hält Freiheitskappe und Zepter. RIC 31; sehr schön + / sehr schön Details
Nerva 96-98. Denar 18 mm 96 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP NERVA CAES AVG PM TR P COS III PP / AEQVITAS AVGVST Aequitas l., hält Waage und Füllhorn. RIC 1; sehr schön + Details
Traianus 98-117. Denar 17 mm 98-99 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM / PONT MAX TR POT COS II Thronende Concordia l., hält Schale und Doppelfüllhorn, vor ihr ein Altar. RIC 12; sehr schön + / sehr schön Details
Traianus 98-117. Denar 19 mm 98-99 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM / PM TR P COS II PP Pax steht l. mit Olivenweig und Füllhorn. RIC 6; sehr schön Details
Traianus 98-117. Messing-Sesterz 33 mm 114 Rom. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO P M TR P COS VI P P / SENATVS POPVLVSQVE ROMANVS - FORT RED SC Thronende Fortuna l., hält Ruder und Füllhorn. RIC 651; fast sehr schön Details
Antoninus Pius 138-161. Messing-Sesterz 32 mm 151-153 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz ANTONINVS AVG PIVS P P TR P XV / XVI / SALVS AVG COS IIII S C Salus l., füttert Schlange, die sich um Altar windet. RIC 886/906; sehr schön, Felder bearbeitet Details
Vespasianus 69-79. Denar 20 mm 78-79 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz CAESAR VESPASIANVS AVG / CERES AVGVST Ceres l., hält Zepter und Kornähren. RIC 132; sehr schön Details
Vitellius 69. Denar 18 mm Rom. Kopf des Vitellius r. mit Lorbeerkranz A VITELLIVS GERM IMP AVG TR P / PONT MAXIM Thronende Vesta mit Schleier hält Patera und Zepter. RIC 107; sehr schön + / sehr schön, l. belegt Details
Vespasianus 69-79. Denar 17 mm 70-72 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES VESP AVG PM / PON MAX Sitzende Vesta l. hält Simpulum. RIC 36; sehr schön-vorzüglich / sehr schön, kl. Kratzer auf Vs. Details
Vitellius 69. Denar 18 mm Rom. Kopf des Vitellius r. mit Lorbeerkranz A VITELLIVS GERM IMP AVG TR P / PONT MAXIM Thronende Vesta mit Schleier hält Patera und Zepter. RIC 107; sehr schön Details
Helena, Mutter Constantinus I. 248-328. AE-Follis 20 mm 326-327 Antiochia. Drapierte Büste r. mit Diadem FL HELENA AVGVSTA / SECVRITAS REI PVBLICE Securitas l., hält Zweig und hebt ihr Gewand, Mzz. SMANTA. RIC 80; vorzüglich / sehr schön- vorzüglich Details
Lucilla, Frau des Lucius Verus 147-183. Denar 19 mm 164-166 Rom. Drapierte Büste r. LVCILLAE AVG ANTONINI AVG F / CONCORDIA Thronende Concordia l., hält Schale. RIC 758; sehr schön, Schrötlingsfehler auf Vs. Details
Plautilla, Frau des Caracalla +211. Denar 19 mm 205 Rom. Drapierte Büste r. PLAVTILLA AVGVSTA / VENVS VICTRIX Venus l., lehnt an Schild und hält Apfel und Palmzweig; zu Füßen Cupido. RIC 369; sehr schön-vorzüglich / sehr schön Details
Elagabal 218-222. Denar 18 mm 218-222 Rom. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz IMP ANTONIVS AVG / SPEI PERPETVAE Spes l. mit Blume. RIC 199; fast vorzüglich, Rs. dezentriert Details
Carinus, Caesar 282-283. Billon-Antoninian 23 mm 282-283 Tripolis. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenkrone IMP C M AVR CARINVS NOB C / VIRTVS AVGG° Herrscher r. mit Zepter erhält Globus von Jupiter l. mit Zepter; Mzz. TR / XXI. RIC 209; sehr schön - vorzüglich Details
Constantius I., Caesar 293-305. AE-Follis 28 mm 295-296 Cyzikus. Kopf r. mit Lorbeerkranz FL VAL CONSTANTIVS NOB CAES / GENIO AVGG ET CAESARVM NN Genius l., hält Schale und Füllhorn, Mzz. KB. RIC 9a; sehr schön + Details
Constantinus I. 307-337. AE-Follis 19 mm 320 Siscia. Gepanzerte Büste r. mit Helm CONSTANTINVS AVG / VIRTVS EXERCIT Standarte mit VOT XX zwischen zwei Gefangenen; Mzz. S-F HL/ASIS Halbmond und Stern. RIC 127; sehr schön + Details
Constantinus I. 307-337. AE-Follis 20 mm 320 Siscia. Gepanzerte Büste r. mit Helm CONSTANTINVS AVG / VIRTVS EXERCIT Standarte mit VOT XX zwischen zwei Gefangenen; Mzz. S-F/ASIS*. RIC 109; sehr schön +, bearbeitet Details
Constantinopolis 330-337. AE-Follis 20 mm 330-333 Thessalonika. Behelmpte Büste der Constantinopolis l. CONSTANTINOPOLIS / Victoria auf Prora l., hält Schild und Zepter, Mzz. SMTSD. RIC 188; vorzüglich / sehr schön Details
Plautilla, Frau des Caracalla +211. Denar 18 mm 202-205 Rom. Drapierte Büste r. PLAVTILLA AVGVSTA / CONCORDIA AVGG Concordia l., hält Schale und Zepter. RIC 363; sehr schön-vorzüglich / sehr schön Details
Maximinus II. 309-313. AE-Follis 20 mm 312 Antiochia. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP C GAL VAL MAXIMINVS P F AVG / GENIO AVGVSTI Genius l., hält Füllhorn und Kopf des Sol; links im Feld Stern, Mzz. ED/ANT. RIC 164b; sehr schön - vorzüglich Details
Marcus Aurelius 161-180. Denar 18 mm 161-162 Rom. Kopf r. M ANTONINVS AVG / CONCORD AVG TR P XVI COS III Thronende Concordia l., hält Schale und lehnt an Statue der Spes, darunter Füllhorn. RIC 33; sehr schön Details
Lucius Verus 161-169. Messing-Sesterz 31 mm 166 Rom. Büste r. mit Lorbeerkranz L VERVS AVG ARM PARTH MAX / TR POT VI IMP III COS II S C Victoria r. mit Palmzweig, einen Schild auf einen Palmbaum setzend, darauf Legende VIC / PAR. RIC 1456; fast sehr schön, Korrosion und Schrötlingsfehler auf Rs. Details
Victoria 1837-1901. Sovereign 22 mm 7,32 g fein, 1893-1901. Portrait mit Schleier / St. Georg
(ABBILDUNG MÜNZTYP). Friedb. 396; GOLD, sehr schön, Tagespreis Details
Franz Joseph I. 1848-1916. 4 Gulden 19,1 mm 2,9 g fein, 1892. Portrait / Adler. Neuprägung
(ABBILDUNG MÜNZTYP). KM 2260; GOLD, stempelfrisch, Tagespreis Details
Victoria 1837-1901. Sovereign 22 mm 7,32 g fein, 1887-1892. Gekröntes Portrait / St. Georg
(ABBILDUNG MÜNZTYP). Friedb. 392; GOLD, sehr schön, Tagespreis Details