Produktbeschreibung
Caius Iulius Caesar 100-44 v.Chr. Denar 19 mm März-April 44 v.Chr. Rom. Münzmeister M. Mettius. Kopf Julius Caesars r. mit Lorbeerkranz CAESAR IMPER / M METTIVS Venus l., hält Zepter und Victoria und lehnt an Schild auf Globus, Beizeichen B. Cr. 480/17; sehr schön / fast sehr schön, Bankmarke auf Rs.
zu Lebzeiten Caesars geprägt
Auf der Rückseite dieser Münze befindet sich eine Punze. Dieses Symbol war nicht Teil des ursprünglichen Motivs, sondern ein Zeichen eines Bankiers. Dies sollte den Silbergehalt der Münze beweisen. Diese ¿Bankierszeichen¿ oder ¿Bankmarken¿ dienten daher nicht nur der Prüfung des Silbergehaltes der Münze, sondern auch der Identifizierung des Bankiers, der das Silber geprüft hatte. Dies schaffte Vertrauen seitens der Nutzer in das Geld.
Zusatzinformation
Gebiet 1 | Römische Republik |
---|---|
Regent | Caius Iulius Caesar |
Regierungszeit | 100-44 v.Chr. |
Nominal | Denar |
Prägezeit | März-April 44 v.Chr. |
Münzstätte | Rom |
Material | Silber |
Erhaltung | sehr schön / fast sehr schön |
Erhaltungszusatz | Bankmarke auf Rs. |
Katalog | Cr. 480/17 |
Katalog 2 | Syd. 1055 |
Gewicht | 3,4 g |
Durchmesser | 19 mm |
Artikelnummer | 98580 |
Zuletzt angesehene Produkte